TrustFire empfiehlt die Verwendung von Batterien der Marke TrustFire in TrustFire-Beleuchtungswerkzeugen. Für TrustFire-Produkte ohne vorgesehene Batterien empfiehlt TrustFire die Verwendung von Panasonic-, Duracell- und Energizer-Batterien. Die hier genannten Markenzeichen der Unternehmen dienen lediglich der Identifizierung und sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen. Die Leistungsansprüche von TrustFire basieren auf der Verwendung von Batterien, die ursprünglich mit den Beleuchtungswerkzeugen von TrustFire geliefert wurden oder hier empfohlen werden. Die Nichtbeachtung der nachstehenden Anweisungen kann zu Schäden an den Beleuchtungswerkzeugen von TrustFire führen und deren Laufzeit und Ausgangsleistung erheblich verringern, was auch zum Erlöschen der von TrustFire versprochenen 3-Jahres-Garantie führen kann.
Dos und Don’ts beim Umgang mit Batterien
• Befolgen Sie die Polschilder auf dem TrustFire Lighting Tool, um die positiven (+) und negativen (-) Pole der Batterie entsprechend einzusetzen.
• Ersetzen Sie alle verbrauchten Batterien durch neue Batterien der in der Gebrauchsanweisung angegebenen Größe und Art.
• Verwenden Sie zum Laden von Akkus ausschließlich das mit dem TrustFire-Beleuchtungsgerät gelieferte Ladegerät.
•Laden Sie die wiederaufladbaren TrustFire-Akkus vollständig auf, bevor Sie sie über einen längeren Zeitraum lagern. Es wird empfohlen, diesen Vorgang während der Lagerung alle 6 Monate zu wiederholen.
•Entnehmen Sie die Batterien und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort bei Raumtemperatur.
•Bewahren Sie Batterien immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Verwenden Sie keine minderwertigen oder gefälschten Batterien. Zu Ihrer Sicherheit empfiehlt TrustFire, bei der Verwendung von TrustFire-Beleuchtungswerkzeugen Batterien der Marke TrustFire zu verwenden, die Sie bei Trustfire.com erworben haben.
•Bewahren Sie lose Batterien nicht zusammen mit Metallgegenständen in Ihrer Tasche oder Handtasche auf, da dies zu einem Kurzschluss der Batterie führen kann.
•Lagern Sie Batterien nicht zusammen mit gefährlichen oder brennbaren Materialien.
•Verwenden Sie im TrustFire Lighting Tool keine Akkus, die speziell für die Verwendung in Kameras, Standbildern oder anderen Geräten mit geringer Leistung empfohlen werden, da diese ein Sicherheitsrisiko darstellen können, einschließlich der Gefahr von Bränden oder Explosionen.
•Versuchen Sie nicht, Einwegbatterien aufzuladen, da diese sonst platzen und auslaufen könnten.
• Werfen Sie die Batterie nicht ins Feuer, da sie sonst zerbrechen oder auslaufen könnte.
• Löschen Sie Batterien nicht mit Wasser, sondern verwenden Sie einen Feuerlöscher.